ESA and NASA arbeiten im Bereich bemannter Raumfahrt im ORION Programm zusammen. Europa liefert das Service Modul um die erste bemannte Mission des ORION Raumschiffs zu unterstüzen. Das Service Modul stellt Antrieb, Power, Wasser und Thermal Kontrolle zur Verfügung und hät die Sauerstoff und Stickstofflevels für die Crew konstant.
Space Structures erbringt folgende strukturmechanische Beratungsleistungen:
Eine erweiterte chemisch-physikalische Technologie wird mit dem Advanced Closed Loop System (ACLS) auf der Internationalen Raumstation (ISS) umgesetzt. Hierbei wird ein Teil des Kohlenstoffdioxids aus der Kabinenluft mit Wasserstoff, der aus der Aufspaltung von Wasser entstanden ist, zu Methan und Wasser umgewandelt. Das Wasser, das in diesem so genannten Sabatier-Prozess entsteht, wird dann wieder dem Elektrolyseprozess zur Sauerstoffgewinnung zugeführt. Dies erhöht die Effizienz des Gesamtsystems und vermindert den Bedarf an Nachschub von der Erde.
Space Structures erbringt folgende strukturmechanische und System Engineering Beratungsleistungen:
Der International Berthing and Docking Mechanism (IBDM) ist der androgyne Europäische Low Impact Docking Mechanismus um grosse und kleine Raumfahrzeuge an die ISS anzudocken. Die Hauptfunktion des Mechanischen Verschlusses (Mechanical Latch, ML) ist es den IBDM SCS Ring des passiven Docking Systems während des Andockens eines Fahrzeugs einzufangen und zu fixieren.
Space Structures erbringt folgende strukturmechanische Beratungsleistungen: